DAS UMWELTDRUCKHAUS GREENPRINTING. GREENMARKETING.


DAS UMWELTDRUCKHAUS GREENPRINTING. GREENMARKETING.

Das Umweltdruckhaus mit seinem Hauptsitz in Langenhagen, Produktionsstandorten in Altwarmbüchen und seit Januar 2023 auch in Steinhude sowie Standortkooperationen in Kiel, Bielefeld und Frankfurt a. M. heißt nicht nur so, sondern lebt auch den grünen Weg des Druckens. Seit 2007 läuft die Produktion klimaneutral. Alternative Antriebe werden seit 2013 eingesetzt und seit 2018 wird mit der eigenen Photovoltaikanlage Strom produziert. Geheizt und getrocknet wird fast ausschließlich mit der Abwärme der Maschinen. Ganz selbstverständlich ist der Einsatz von LED-Beleuchtung, um Strom zu sparen. Zum gesamten Unternehmen gehören rund 50 Mitarbeiter, von denen sechs in Steinhude im Bereich Textildruck, Textstickerei und Werbeartikel arbeiten. Zur Unternehmensphilosophie gehört Energieverbrauch runter, Qualität rauf und das zu marktüblichen Preisen. Hier produzieren zu lassen, ist auch ein Gewinn für das eigene Marketing und die eigene Marke. Denn das Umweltdruckhaus wurde bereits mit dem Blauen Engel ausgezeichnet - eine absolute Seltenheit in der Druckbranche.
Auszeichnung
Weniger als 1% der deutschen Druckereien sind mit dem Blauer Engel ausgezeichnet. Hierbei handelt es sich um das Kennzeichen der Bundesregierung für umweltschonende Produkte und Dienstleistungen. Das Umweltdruckhaus ist seit 2023 als erste Druckerei in der Region Hannover mit diesem nachhaltigen Umweltzeichen ausgezeichnet. Außerdem wurde das Umweltdruckhaus bereits 2007 als erste Druckerei in der Region Hannover als ClimatePartner zertifiziert.
Der grüne Weg
Modernste Drucktechnik, vollends auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strukturen, Prozesse und Systeme plus durchweg ökologisch saubere Ressourcen erlauben, vorbehaltlos umweltfreundlich und klimaneutral zu drucken. Zu 100 % angetrieben von Öko-Strom und größtenteils von der betriebseigenen Photovoltaikanlage produziert. Die Produktion erfolgt ausschließlich auf mit dem Blauer Engel zertifizierten Recyclingpapier. Dies bedeutet, dass es zu 100% aus Altpapier besteht, was den Baumbestand und auch unsere Artenvielfalt schont. Zur Produktion genutztes Wasser wird gereinigt und wiederverwendet. Durch geschlossene Wertstoffkreisläufe werden Abfälle vernichtet. Der Produktversand erfolgt CO₂ neutral und wird Ware selbst ausgeliefert, dann erfolgt der Transport mit Vollelektro- oder Hybridfahrzeugen.



Druckfrisch ohne Geruch
Normalerweise riecht es in einer Druckerei nach Farbe und Lacken. Im Umweltdruckhaus ist das nicht der Fall. Verwendet werden PVC-freie und lösungsmittelfreie Materialien. Im Offsetdruck werden mineralölfreie Farben verwendet. Ebenfalls im Einsatz sind Latex-Drucker, welche zu den umweltfreundlichsten Drucktechnologien am Markt zählen. Die Nutzung der Abwärme ist möglich.
Produktpalette
Kunden steht nicht nur eine umfangreiche Produktpalette zur Verfügung, sondern immer auch ein persönlicher Ansprechpartner. Das Umweltdruckhaus ist der passende Partner für Werbetechnik und Beschriftungen wie Fensterbeschriftung, Fahrzeugfolierung, aber auch für die unterschiedlichsten Werbesysteme und Messeausstattungen. Im Digital- und Offsetdruck können Geschäftsausstattungen, Broschüren, Personalisierungen, Folder, Plakate, Klatschpappen und vieles mehr hergestellt werden. Auch im Angebot: Grafik und Web2Print. Für Textilien und Werbemittel steht die Niederlassung in Steinhude zur Verfügung. Darüber hinaus werden auch spezielle Kundenwünsche erfüllt. Individualität wird bei uns groß geschrieben. Dass die vielfältige Produktpalette samt Firmenphilosophie überzeugt, zeigt die starke Nachfrage von Industriebetrieben. Dabei zählen nicht nur große Unternehmen wie AHA, enercity oder Üstra zu den Kunden, sondern auch viele kleinere Handwerksbetriebe, die teilweise schon seit vielen Jahren ihren gesamten Bedarf vom Umweltdruckhaus produzieren lassen.
Umweltdruckhaus Hannover GmbH Klusriede 23 30851 Langenhagen Telefon 0511 / 4757670 www.umweltdruckhaus.de